Veranstaltungstermine wegen Covid-19 unter Vorbehalt

Einer der bedeutenden technisch-wissenschaftlichen Vereine in Deutschland ist der DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. mit Sitz in Düsseldorf. Der DVS hat seinen Schwerpunkt in der Förderung der Schweißtechnik und der angrenzenden Fachgebiete zum Nutzen der Allgemeinheit. Dazu gehören neben dem Schweißen zum Beispiel das Löten, Kleben und mechanisches Fügen ebenso wie das Thermische Schneiden und Spritzen.
Der DVS steht jedem offen und fördert insbesondere den fachlichen Nachwuchs. In Wahrnehmung seiner Aufgaben kann er sich auf über 1500 ehrenamtliche Mitarbeiter aus allen Bereichen der Wirtschaft und Wissenschaft sowie auf über 19.000 Mitglieder stützen, die von 14 Landes- und 75 Bezirksverbänden mit über 340 DVS- Bildungseinrichtungen betreut werden. Jedes Mitglied hat einen Anspruch auf vom DVS gewährte Vergünstigungen beim Bezug von Zeitschriften, sonstigen Veröffentlichungen und bei der Teilnahme an Veranstaltungen.
Schaffen Sie sich einen Wissensvorsprung in der Schweißtechnik durch eine Mitgliedschaft im DVS.
Einen Mitgliedsantrag können sie hier herunterladen oder sich online bei der DVS-Geschäftsstelle in Düsseldorf (Online-Anträge für Privatpersonen oder Online-Anträge für Firmen) anmelden.
Technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit lebt vom kollegialen Dialog und Erfahrungsaustausch. Der DVS bietet flächendeckend Fachvorträge mit der Diskussion allgemein interessierender Themen an, natürlich auch im Bezirksverband Schwaben. Wichtige Kommunikationsplattformen sind die Internationalen Fachmessen und der DVS CONGRESS mit der »Große Schweißtechnischen Tagung« , dem »DVS-Studentenkongress« und anderen Veranstltungen jeweils mit ihren Vortragsprogrammen und/oder Workshops. Auch im DVS-Verlag dreht sich alles um Schweißen und verwandte Verfahren. Zeitschriften, Fachbücher, Forschungsberichte, Software, Richtlinien und Merkblätter bringen das Neueste direkt ins Haus. Ein digitaler DVS-Newsletter informiert Mitglieder über Wissenswertes aus allen Arbeitsbereichen des Verbandes.
So bleiben Sie auf dem Laufenden!
Schon seit vielen Jahrzehnten bieten die DVS-Merkblätter und DVS-Richtlinien eine wertvolle Arbeitshilfe für alle, welche mit der Schweißtechnik zu tun haben. Diese konnten bisher nur umständlich und teuer beim DVS-Verlag bezogen werden. Neuerdings können DVS-Mitglieder diese Unterlagen kostenlos übers Internet beziehen unter:
Herzlich willkommen auf der Webseite des DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., Bezirksverband Schwaben. An dieser Stelle finden Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen unserer Seiten. Diese werden immer wieder aktualisiert und gelten in der jeweils aktuellen Version, sobald Sie unsere Angebote nutzen, auch ohne ausdrückliche Einwilligung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
Was Sie zu Urheberrechten und geistigem Eigentum wissen sollten
Sämtliche Inhalte unserer Angebote sind - wenn sie nicht von Dritten eingestellt wurden - urheberrechtlich und markenrechtlich geschütztes geistiges Eigentum des DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. Auch von Dritten eingestellte Inhalte sind nicht frei benutzbar, sondern für die jeweiligen Nutzer oder Rechteinhaber als geistiges Eigentum geschützt.
Sie dürfen unsere und die von Dritten in das Angebot eingestellten Inhalte zu privaten und schulischen Zwecken nutzen, nicht aber selbst publizieren oder kommerziell verwenden. Auch bei der erlaubten privaten und schulischen Nutzung dürfen die Inhalte nicht verändert werden, insbesondere dürfen Copyright-Hinweise oder andere Hinweise auf Rechte und/oder Eigentum Dritter nicht entfernt werden.
Für alle weiteren Nutzungen bedarf es unserer vorherigen Zustimmung.
Wann wir Haftung und Gewährleistung übernehmen
Es besteht kein Anspruch auf Nutzung unserer Angebote. Wartungsarbeiten, technische Ausfälle oder Fehler können dazu führen, dass sie nicht verfügbar sind. Darüber hinaus kann trotz aller Bemühungen nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden, dass durch die Nutzung der Angebote Schäden entstehen, etwa wenn Dritte sie trotz aller Sicherheitsvorrichtungen zur Verbreitung von Viren oder Ähnlichem zu missbrauchen versuchen. Für Schäden, die aus der Nutzung der Angebote entstehen, übernehmen wir daher - auch für unsere gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen - grundsätzlich keine Haftung, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln (bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit schließen wir die Haftung auch für einfache Fahrlässigkeit nicht kategorisch aus).
Wir übernehmen ausdrücklich keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Geeignetheit und Aktualität sowie Brauchbarkeit der Inhalte. Diese dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Hinweise, Empfehlungen und Auskünfte sind unverbindlich. Jegliche Verwendung der angebotenen Inhalte geschieht auf eigenes Risiko.
Wir haften grundsätzlich nicht für fremde Inhalte, die über das Angebot erreichbar sind - etwa Inhalte fremder Internetseiten, auf die durch Links verwiesen wird oder die von Nutzern bei uns publiziert wurden. Solche fremden Inhalte ständig zu prüfen, ist weder möglich noch beabsichtigt; selbstverständlich distanzieren wir uns aber von allen Inhalten, die straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Spätestens nach Hinweis darauf werden wir sie unverzüglich aus unseren Angeboten entfernen.
Wie wir mit Ihrer Registrierung umgehen
Wenn Sie sich bei unseren digitalen Angeboten registrieren, speichern wir in einem Nutzerkonto personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren gewählten Benutzernamen und das Passwort. Damit können wir Sie anmelden und Ihnen überhaupt erst die Angebote machen, für die Sie sich registrieren. Als Benutzernamen können Sie ein Pseudonym nutzen, sodass andere Leser Ihren Namen nicht erfahren - außer im einestages-Forum und in der manager lounge, wo Nutzer mit ihren vollständigen Klarnamen vorgestellt werden.
Ihre Nutzungsberechtigung nach der Registrierung gilt nur für Sie persönlich. Sie ist nicht übertragbar. Bei der Registrierung müssen Sie mindestens 14 Jahre alt sein. Sie müssen wahrheitsgemäße, genaue und vollständige Daten angeben und diese immer aktuell halten. Sie sind für ein geeignetes sicheres Passwort und dessen Geheimhaltung selbst verantwortlich - unternehmen Sie bitte alles Mögliche und Nötige, um den Missbrauch Ihres persönlichen Zugangs zu unseren Angeboten auszuschließen. Sollte es doch dazu kommen, müssen Sie uns bitte umgehend informieren, damit wir Ihr Nutzerkonto sperren oder das Problem auf andere Art lösen können.
In einigen gesetzlich definierten Fällen (von Zwecken der Strafverfolgung über die Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum bis hin zur Terrorbekämpfung, vgl. § 14 Abs. 2 Telemediengesetz) sowie bei einzelnen zivilrechtlichen Ansprüchen (zum Beispiel bei Beleidigungen, vgl. § 14 Abs. 3 Telemediengesetz) dürfen wir auf Anordnung Ihren Namen und Ihre Adresse herausgeben. Für die Rechtewahrung und für einen effektiven Zugriffschutz dürfen wir IP-Adressen registrierter Nutzer speichern und diese - soweit vorhanden - im Rahmen einer solchen Auskunft weitergeben.